Die KENSTON Business GmbH agiert als Investor, Co-Investor und Partner zur weltweiten Finanzierung von unternehmerisch nachhaltigen Investitionen. Hierbei wird der Fokus nicht nur auf die reine Bereitstellung und Beschaffung von Kapital gelegt. Vielmehr stellt die KENSTON Business GmbH auch umfassend begleitende Consultingleistungen für die involvierten Partner und Mandanten zur Verfügung.

Erfolgsversprechende und daraus resultierend auch erfolgreiche Investmentoptionen leben neben der „Idee“ maßgeblich von einer zielführenden Liquiditätsplanung. Dementsprechend sind strukturierte Finanzierungsmaßnahmen für eine erfolgreiche Umsetzung zwingend. Unabhängig vom konkreten Investment, geht es immer darum, die benötigten Finanzmittel auf einem rechtlich und wirtschaftlich sinnvollen Weg zur Zielgesellschaft – in ihrer Funktion als Anlage- bzw. Investmentoption – zu transferieren.

Um die zugehörigen Finanzierungsprozesse zukunftssicher und existenzsichernd gestalten zu können, beschreitet die KENSTON Business GmbH neue Wege. Die „klassische“ Firmen- und Start-Up-Finanzierung über Bankinstitute ist weltweit erheblich eingeschränkt und teilweise nicht mehr realisierbar. Kreative Lösungen zur Entrepreneurs-Finanzierung sind daher essenziell und unerlässlich. Ob „Equity-Finanzierungen“, „Venture-Capital-Maßnahmen“, „flexible Darlehenslösungen“ oder weitere anzudenkende Gestaltungen – es darf keine Denkverbote zur langfristigen und nachhaltigen Firmen- und Projektfinanzierung geben.

Folgende Leistungen werden durch die KENSTON Business GmbH in diesem Zusammenhang u. a. erbracht:

  • eingehende Due Diligence bzw. Prüfung des Geschäftsmodells der Zielgesellschaft (Investmentoption) aus allen Blickwinkeln als Entscheidungsgrundlage;
  • externe Due Diligence in Kooperation mit den rechtlichen und steuerlichen Beratern des Auftraggebers bzw. der Zielgesellschaft;
  • Erfassung und Beschreibung aller Wertschöpfungsketten;
  • effektive und nachhaltige Finanzplanung;
  • umfassende Begleitung des Auftraggebers bzw. der Zielgesellschaft aus allen rechtlichen Blickwinkeln unter Hinzuziehung erforderlicher, berufsrechtlich befugter Beratungspartner;
  • Begleitung und Umsetzung der Strukturierung von konkreten Finanzierungsmaßnahmen zugunsten des Auftraggebers bzw. der Zielgesellschaft;
  • personelle Begleitung bei allen strategischen Umsetzungsmaßnahmen durch Führungskräfte-Personal der KENSTON GRUPPE® bzw. der KENSTON Business GmbH.

Als ein Unternehmen der KENSTON GRUPPE® greift die KENSTON Business GmbH auf ein hochwertiges nationales und internationales Partner- und Expertennetzwerk zurück, um ausschließlich umfassend reputations-gesicherte Investitionsprojekte zu lokalisieren, zu beraten, zu finanzieren und langfristig zu begleiten.

Zum Partnernetzwerk der KENSTON GRUPPE® und der KENSTON Business GmbH gehören u. a.:

  • Finanz- und Versicherungskonzerne aller Größenordnungen;
  • Vermögensverwalter und Familiy-Offices aller Größenordnungen;
  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften;
  • weltweit tätige Venture-Capital-Gesellschaften;
  • weltweit tätige Private-Equity-Gesellschaften;
  • weltweit tätige Investoren jedweder Rechtsform;
  • weltweit tätige institutionelle Anleger jeder Größenordnung und jeder Rechtsform;
  • weltweit tätige Research-Institute;
  • weltweit tätige Unternehmen und Konzerne aller Größenordnungen.

Die Geschäftsführer der KENSTON Business GmbH sind Herr Sebastian Uckermann, Herr Patrick Drees und Herr Markus Kraetschmer.

Herr Uckermann, gerichtlich zugelassener Rentenberater für die betriebliche Altersversorgung, ist zudem Geschäftsführer der KENSTON GRUPPE® (www.kenston.com), „Vorsitzender des Bundesverbands der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ)“ sowie Autor zahlreicher praxisorientierter und wissenschaftlicher Veröffentlichungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Darüber hinaus ist Herr Uckermann Herausgeber und Mitautor eines beim Beck-Verlag erschienenen Standardkommentars zur betrieblichen Altersversorgung.

Herr Drees, Diplom-Betriebswirt und gerichtlich zugelassener Rentenberater für die betriebliche Altersversorgung, ist zudem COO der KENSTON GRUPPE®, Mitglied des Kuratoriums des BRBZ sowie Autor zahlreicher praxisorientierter und wissenschaftlicher Veröffentlichungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Darüber hinaus ist Herr Drees Mitautor eines beim Beck-Verlag erschienenen Standardkommentars zur betrieblichen Altersversorgung.

Herr Kraetschmer, Master of Business Administration, ist zudem Direktor Corporate Involvements der KENSTON GRUPPE® sowie Mitglied des Kuratoriums des BRBZ. Herr Kraetschmer verfügt über mehr als 25 Jahre Berufs-, Führungs- und Umsetzungserfahrung als Geschäftsführer und CEO in den Bereichen Sportmanagement, Managementberatung und Strategieentwicklung.